René Biela
Unterwegs in einem der schönsten Mittelgebirgstäler des Landes
Auf dieser Runde verbinden wir das Landschaftsschutzgebiet am Stausee, die Muldenaue und den Gründelpark der Stadt Glauchau miteinander.
Auf dieser schönen Runde besuchen wir die Altstadt von Waldenburg sowie den großen Grünfelder Park einschließlich der Glänzelmühle.
Auf diesem Rundkurs durchqueren wir den Rümpfwald und besuchen die Stadt Lichtenstein.
Auf dieser schönen Runde erkunden wir die Burg Schönfels und von dort aus das Landschaftsschutzgebiet Römertal.
Auf dieser wunderschönen und abwechslungsreichen Runde entlang der Mulde bis zur Rochsburg und zurück gehört zu meinen Lieblingsrunden.
Mit dieser Wanderung von Wechselburg aus begeben wir uns einerseits auf geologische Suren und andererseits genießen wir die schöne Landschaft der Mulde und des Rochlitzer Berges.
Wir umrunden auf dieser Tour die schöne Talsperre Saidenbach im Erzgebirgskreis.
Dieser Rundkurs verbindet die wunderschöne Altstadt der Stadt Schwarzenberg mit dem traditionellen im Wald gelegenen Ausflugsziel, der Köhlerhütte.
Entlang der schönen Perlaser Waldrunde bei Lengenfeld lassen sich auf einer ruhigen Runde die schönen Wiesen und Felder genießen.
Sachsens größte Trinkwassertalsperre bietet fantastische Wandermöglichkeiten mit unglaublich schönen Ausblicken.
Diese schöne Strecke verbindet das Waldareal um den Fichtelberg mit der Moorlandschaft auf tschechischer Seite.
Das Pumpspeicherwerk in Markersbach im Westerzgebirge bietet schöne Wandermöglichkeiten.
Rundkurs um die Talsperre Sosa einschließlich schöner Wurzelpfade
Ein Rundkurs ab Wolkenburg durch idyllische Dörfer